alles über und rundum ADHS

+ und –
der Symptome

Chaos Frage | ADHS Leben

ADHS ist für mich – subjektiv gesehen – an sich keine Krankheit!
Dennoch befürworte ich eindeutig die Möglichkeit,
es als solche zu bezeichnen.
Das ist für viele Betroffene wichtig, vermittelt die nötige Ernsthaftigkeit und ist auch rechtlich relevant.

Wie ich darauf komme?
Die Symptome von und ADHS ansich bringen ebensoviele positive wie negative Seiten mit sich. Daher hängt es stark von Lebenssituation, Selbstwahrnehmung, Lebensgeschichte, Erlebtem und Umfeld ab, ob ADHS als Krankheit mit durchaus dramatischen Auswirkungen oder sogar als Gabe gesehen und erlebt wird.

ADHS Logo und Header blitz tk | ADHS Leben

Impulsivität

+

Kreativität und Spontanität

ADHS macht uns spontan und kreativ und lässt uns oft unkonventionelle Gedanken und Ideen haben. Diese Impulsivität kann zu innovativen Lösungen und originellen Ansätzen führen, die anderen möglicherweise nicht so leicht einfallen.

Unüberlegte Entscheidungen

Die gleiche Impulsivität kann auch zu unüberlegten Entscheidungen oder vorschnellen Handlungen führen. Diese bergen Risiken und können zu Problemen im Arbeitsumfeld sowie in zwischenmenschlichen Beziehungen führen.

ADHS Logo und Headerwegweis blau | ADHS Leben

Ablenkbarkeit

+

breites Interesse und Vielseitigkeit

Da wir leicht von neuen Ideen, Themen und Informationen angezogen werden, haben wir oft ein breites Spektrum an Interessen und Wissen. Diese Vielseitigkeit kann in kreativen oder sich schnell verändernden Umgebungen von Vorteil sein. Es macht uns auch zu interessanten Persönlichkeiten.

Schwierigkeiten mit der Konzentration

Die schwankende Konzentration kann dazu führen, dass wir Schwierigkeiten haben, uns auf nur eine Aufgabe zu fokusieren und diese auch abzuschließen. Das kann besonders in Situationen, die anhaltend hohe Konzentration erfordern, ohne dabei reizvoll genug zusein, Probleme bereiten.

ADHS Logo und Header sturm blau | ADHS Leben

Hyperaktivität

+

Energie und Tatkraft

Die hohe Energie, die mit Hyperaktivität einhergeht, ist in Berufen die körperliche Aktivität oder schnelles Handeln erfordern, von großem Vorteil. Menschen mit ADHS können oft mehrere Aufgaben in kurzer Zeit bewältigen. In Krisensituationen behalten sie den Überblick und die nötige Ruhe. Bei intellektuell anspruchsvollen Tätigkeiten ist die gute Auffassungsgabe von Vorteil.

Unruhe und Nervosität

Hyperaktivität kann in ruhigen oder strukturierten Arbeitsumgebungen als störend empfunden werden. Die Unfähigkeit, still zu sitzen oder sich ohne Bewegung zu konzentrieren, kann sich durch unruhiges Verhalten oder Gedankenwirwar zeigen. Es erschwert auch das Abschalten, Genießen und Ausruhen in Pausen.

Chaos Frage | ADHS Leben

Desorganisation

+

Flexibilität und Improvisation

Menschen mit ADHS können gut darin sein, in chaotischen oder stressigen Umgebungen zu arbeiten. Ihre Fähigkeit, schnell zu improvisieren und sich an unerwartete Veränderungen anzupassen, ist dabei von Vorteil.

Schwierigkeiten bei der Organisation und Planung

Desorganisation kann dazu führen, dass wir Schwierigkeiten haben Aufgaben und Projekte zu strukturieren. Dies führt öfters zu verpassten Fristen, verlegten Gegenständen und allgemeinem Chaos.

ADHS Logo und Header hero | ADHS Leben

Hyperfokus

+

Intensive Konzentration und Produktivität

Hyperfokus ist ein Zustand, in dem wir zu 200% in eine Aufgabe vertieft sind. Das kann zu außergewöhnlicher Produktivität und Detailgenauigkeit führen, besonders bei Aufgaben die uns faszinieren. Dabei zeigen sie eine überdurchschnittliche Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.  

Vernachlässigung von Anderem

Während des Hyperfokus können andere wichtige Aufgaben oder Verpflichtungen vernachlässigt werden, was zu Problemen bei der Aufgabenbewältigung und im Zeitmanagement führt. Auch körperliche Bedürfnisse wie Essen oder Trinken werden dabei ausgeblendet und oftmals übergangen.

ADHS Logo und Header head lila | ADHS Leben

schnell gelangweilt

+

Suche nach Neuem und Innovation

Die Neigung, schnell gelangweilt zu sein, treibt Betroffene oft dazu, neue Wege zu suchen und innovative Lösungen zu finden. Diese Eigenschaft kann sie zu Vorreitern in ihrem Bereich machen. 

Unvollendete Projekte

Schnelle Langeweile kann dazu führen, dass sie Projekte beginnen, aber Schwierigkeiten haben, sie auch zu beenden. Dies kann zu einer Sammlung unvollendeter Aufgaben und einem Gefühl der Überforderung führen.

ADHS Logo und Header Herz rosa | ADHS Leben

emotionale Intensität

+

Leidenschaft und Engagement

Menschen mit ADHS empfinden oft intensiv, was sie leidenschaftlich und stark engagiert in ihren Interessen und Projekten macht. Diese emotionale Intensität kann ansteckend wirken und auch andere motivieren.

Stimmungswechsel und Überreaktionen

Die gleiche emotionale Intensität kann zu schnellen Stimmungswechseln und Überreaktionen führen, was in beruflichen oder sozialen Situationen problematisch sein kann.

ADHS Logo Fragebogen blau | ADHS Leben

ADHS – Gabe oder Fluch

+  vers.  –

ADHS ist kein reines Defizit, sondern ein – genetisch bedingter – abweichender Bauplan im Gehirn.

Wenn sie richtig gemanagt wird, bringt ADHS nicht nur Herausforderungen, sondern auch spezifische Stärken mit sich.

Die „zwei Seiten“ der ADHS Symptome sollen verdeutlichen, dass der Kontext in dem ein Mensch mit ADHS lebt und arbeitet, für die Einstellung zu ihrer ADHS maßgeblich und entscheidend ist.

Dem folgend wird ADHS als Vorteil oder Nachteil empfunden.

tausch dich mit der community aus

kommentiere hier

Welche Erfahrungen hast du mit ADHS gemacht?
Welche Einstellung dazu vertrittst du?
Wie geht es dir mit meiner Ansicht?

Ich freue mich über deine aktive Beteiligung und dein Kommentar hier!

Bitte lies dir vor dem Kommentieren die Information bei Wichtig durch.

WICHTIG - vorab lesen!

Auf dieser Seite bewegen und informieren sich viele Betroffene,
daher lege ich besonders großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander.

Da ADHS leider noch ein sensibles Thema in unserer Gesellschaft ist und ich es total verstehen kann, wenn ihr vielleicht nicht zu offen damit umgehen möchtet, hier einige Infos zur Kommentarfunktion.

  • Ihr müsst beim Feld „Namen“ natürlich lediglich einen Spitznamen angeben, da dieser anschließend beim Kommentar ersichtlich ist.
  • Eure Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient nur zur Benachrichtigung, wenn hier neue Kommentare oder Antworten auf euren Beitrag erscheinen.
  • Ich behalte mir das Recht vor, Kommentare erst nach Überprüfung frei zu geben.
    Unpassende oder nicht wertschätzende Beiträge werden von mir ohne weitere Erklärung gelöscht!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt den ADHS Newsletter holen!

Pin It on Pinterest